Im alten Indien werden ein paar Blinde gefragt, was ein Elefant sei.
»Kennen wir nicht, wollen wir aber gerne herausfinden, wenn wir dazu eine Chance bekommen.«
Gesagt, getan. Die Gruppe der Blinden wird an einen Elefanten herangeführt, und jeder bemüht sich sorgsam an seiner Stelle die Qualität des Elefanten zu erkunden. Bald bricht unter ihnen ein Streit aus.
– »Ein Elefant ist eine feste, mächtige Säule.«
– »Nein, ein Elefant ist ein schwerer, geraffter, lederner Vorhang!« – «Nein, ein Elefant ist eine bewegliche, luftige Quaste!«
– »Ganz und gar nicht, ein Elefant ist ein glattes, hartes, langes Horn!«
– »Nein, er ist ein schaukelnder, armdicker, glucksender Wurm!«
– »Stimmt alles nicht, ein Elefant ist ein breites, erholsames Ruhebett!«
– »Ach Ihr unwissenden Träumer! Ein Elefant ist ein Sturzregen, so mächtig wie ein
großer Wasserfall! Wer es nicht glaubt, kann mich berühren und merken, wie nass
ich bin!
Alle haben aus ihrer Perspektiver reale und wichtige Erfahrungen beigesteuert, aber das große Ganze wurde ihnen so nicht zugänglich!
Denn: DAS GANZE IST MEHR ALS DIE SUMME SEINER TEILE!
Es geht um die Erweiterung unserer Perspektiven, es geht um das Ganze!
Gestalttherapie, kurz “Gestalt” genannt, will Sie unterstützen das Ganze zu sehen und zu verstehen und Ihre Perspektive zu erweitern.